Im Rahmen einer Fortbildung für 20 Lehrkräfte der Albert-Einstein-Grundschule in Chemnitz führte IKOME | Steinbeis Mediation unter der Leitung von Verena Reinecke eine praxisorientierte Schulung zum Thema „Interkulturelle Konfliktbeilegung im Kontext Bildung und Erziehung“ durch. Ziel der Veranstaltung war es, die Teilnehmenden für kulturell geprägte Konfliktmuster im schulischen Umfeld zu sensibilisieren und ihre interkulturelle Handlungskompetenz zu stärken. Die Lehrkräfte erhielten einen Einblick in zentrale Konflikttheorien und Kulturmodelle sowie in kulturspezifisches Konfliktverhalten. Im Mittelpunkt standen interkulturelle Kommunikationstechniken, der Umgang mit Missverständnissen im Schulalltag und die konstruktive Bearbeitung von Konflikten, die auf unterschiedlichen kulturellen Werten und Normen beruhen. Besondere Aufmerksamkeit galt Themen wie Hierarchieverständnis, Geschlechterrollen, Erziehungsvorstellungen und Bildungsansprüche, die anhand konkreter Beispiele aus dem arabischen sowie dem osteuropäischen bzw. ostslawischen Kulturraum reflektiert wurden. Durch praxisnahe Übungen, Fallbeispiele und kollegialen Austausch erhielten die Lehrkräfte wertvolle Impulse für eine kultursensible, respektvolle und lösungsorientierte Konfliktbearbeitung im schulischen Kontext.
