Im Rahmen der pädagogischen Tage des bischöflichen Maria-Montessori-Schulzentrums Leipzig gestalteten Prof. Dr. Gernot Barth und Sosan Azad von IKOME | Steinbeis Mediation einen Eröffnungsvortrag sowie einen dreistündigen Workshop zum Thema „Einführung in die Mediation und Konfliktmoderation für die Bereiche Schule, Bildung und Erziehung“. Die Veranstaltung richtete sich an Lehrkräfte aus Grundschule, Oberschule und Gymnasium sowie an pädagogische Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit. Ziel war es, die Teilnehmenden mit den Grundlagen der Mediation im Bildungskontext vertraut zu machen und ihnen praxisnahe Werkzeuge für den konstruktiven Umgang mit Konflikten an die Hand zu geben. Neben der Vermittlung zentraler Prinzipien der Mediation wurden die Rahmenbedingungen für die Implementierung mediationsorientierter Ansätze im schulischen Alltag beleuchtet. Die Teilnehmenden erlernten, Konfliktsituationen frühzeitig zu erkennen, professionell darauf zu reagieren und Elemente der Mediation gezielt in Unterricht und Schulentwicklung zu integrieren. Ein besonderer Fokus lag auf der Einbindung von Schüler*innen in Mediationsprozesse. Anhand von Beispielen aus Konfliktlotsenprogrammen wurde gezeigt, wie Kinder und Jugendliche aktiv in die Konfliktlösung einbezogen und zu eigenverantwortlichem, reflektiertem Handeln befähigt werden können.