Für die Kindertagesstätte „Kinderhaus Fledermaus“ führte Ulrike Arndt von IKOME | Steinbeis Mediation eine quartalsweise Supervision mit den Mitarbeitenden durch. Ziel der kontinuierlichen Begleitung war es, die pädagogische Arbeit des Teams zu reflektieren, die Zusammenarbeit zu stärken und individuelle Entwicklungsprozesse zu fördern. Im geschützten Rahmen der Supervision erhielten die Erzieher*innen Unterstützung bei der Klärung persönlicher Konflikte mit Eltern, Kolleg*innen oder innerhalb des Teams. Durch die gemeinsame Reflexion und den strukturierten Austausch konnten Konfliktlösungskompetenzen gezielt erweitert und Teamprozesse verbessert werden. Gleichzeitig bot die Supervision Raum, eigene Haltungen und Rollenbilder zu hinterfragen und die pädagogische Arbeit bewusster und konsistenter auszurichten. Die regelmäßige Reflexion half den Teilnehmenden, Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und lösungsorientiert zu begegnen. Damit trug die Supervision nachhaltig zur Stärkung der Teamkultur, zur Qualitätssicherung der pädagogischen Arbeit und zur persönlichen Weiterentwicklung der Mitarbeitenden bei.