MITNETZ STROM Netzverbund Zwickauer Land

Branche | Energiewirtschaft

Als IKOME | Steinbeis Mediation haben wir die Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des MITNETZ-Projekts „110-kV-Hochspannungsleitung zwischen Crossen und Herlasgrün“ von Beginn an begleitet. Unser Ziel war es, den Dialog zwischen Vorhabenträger, Bürgerinnen und Bürgern, Gemeinden sowie weiteren Interessensgruppen frühzeitig zu eröffnen und über die gesamte Projektlaufzeit konstruktiv zu gestalten.

Bereits im April 2021 starteten wir den Beteiligungsprozess mit einem offiziellen Auftakt. Darauf aufbauend führten Prof. Dr. Gernot Barth & sein Team individuelle Gespräche mit Interessenvertreterinnen und -vertretern, um deren Anliegen direkt aufzunehmen. Ein wichtiger Baustein waren die drei Runden Tische in der zweiten Hälfte des Jahres 2021. Hier konnten Vertreter*innen der Gemeinden und Bürgerschaft ihre Perspektiven einbringen, sodass der Planungsprozess frühzeitig um wertvolle Hinweise ergänzt wurde.

Im weiteren Verlauf organisierten wir Projektreviews, wie zuletzt im Juli 2024, bei denen alle Beteiligten über den Stand der Planungen, Genehmigungen und des Bauablaufs informiert und in den Austausch gebracht wurden. Auch während der Bauphase legen wir Wert auf Transparenz: Dazu gehören regelmäßige Aushänge in den Gemeinden Reichenbach und Neumark, die seit dem dritten Quartal 2024 über den aktuellen Baufortschritt informieren. Ergänzend haben wir mit der Veröffentlichung eines Projektfilms auf YouTube im September 2024 einen anschaulichen Einblick in das Baugeschehen und die Besonderheiten der Erdverkabelung geschaffen.

Darüber hinaus begleiten wir die Öffentlichkeitsarbeit durch Pressemitteilungen, wie etwa zur Ausgleichsmaßnahme in Reichenbach im März 2025, und sorgen für eine kontinuierliche Bereitstellung aktueller Informationen auf der Projektwebsite. FAQs und direkte Ansprechpartner bieten zudem die Möglichkeit, Fragen schnell zu klären und Anliegen aufzunehmen.

Mit diesen Maßnahmen schaffen Prof. Dr. Gernot Barth & sein Team eine transparente und offene Kommunikation, die den Beteiligten ermöglicht, sich informiert und gehört zu fühlen. Unser Ansatz stellt sicher, dass das Projekt nicht nur technisch, sondern auch gesellschaftlich gut verankert wird.

Bürgerbeteiligung / Öffentlichkeitsbeteiligung Dialog & Kommunikation Moderation & Mediation Konfliktmanagement Akzeptanz

IKOME | Steinbeis Mediation

How can we support you?

Whether for an initial meeting, to arrange an appointment or if you have any questions - the best way is to talk to us directly. Simply fill out our contact form. We will get back to you as soon as possible.

Contact form

Head office: LEIPZIG

Hohe Straße 11
04107 Leipzig

Tel.: 0341 2 25 13 18

info@steinbeis-mediation.com


Call

E-mail

Approach