Das Projekt „110-kV-Hochspannungsleitung zwischen Herlasgrün und Silberstraße“ der MITNETZ STROM umfasst den Neubau und Ersatzneubau einer über 100 Jahre alten Leitung, um die Versorgungssicherheit in der Region zu erhöhen und die Energiewende im Vogtland nachhaltig zu unterstützen. Die Planung und Organisation der Öffentlichkeitsbeteiligung liegt bei IKOME | Steinbeis Mediation unter der Federführung von Prof. Dr. Gernot Barth, Jonathan Barth und Victoria Metz, die seit Mai 2022 den Dialog zwischen Vorhabenträger, Gemeinden, Fachbehörden und Bürger*innen organisieren, planen und begleiten. Im Rahmen von Informationsveranstaltungen und Ortsbegehungsterminen wurden die verschiedenen Varianten der Trassenführung vorgestellt und mit den Beteiligten offen diskutiert. Dabei lag der Fokus auf Transparenz, Nachvollziehbarkeit und frühzeitiger Einbindung lokaler Interessen. Um die Öffentlichkeit auch über die Planungsphasen hinaus kontinuierlich einzubeziehen, versendet IKOME | Steinbeis regelmäßig Rundmails mit aktuellen Informationen zum Projektstand, zum Raumordnungsverfahren und zu Beteiligungsmöglichkeiten. Ergänzend betreut das Team die Projektwebseite, auf der alle relevanten Informationen und Fortschritte übersichtlich bereitgestellt werden. Das Ziel der Begleitung ist es, Verständnis und Vertrauen zu schaffen, Anliegen frühzeitig aufzunehmen und einen konstruktiven, lösungsorientierten Dialog zwischen allen Beteiligten zu ermöglichen. Durch den kontinuierlichen Kommunikationsprozess wird Bürgerbeteiligung nicht als einmalige Maßnahme verstanden, sondern als dauerhafte Säule der Projektentwicklung – von der Variantenprüfung bis zur Genehmigung.