Im Auftrag des vhw – Bundesverbands für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. führte Victoria Metz von IKOME | Steinbeis Mediation ein Seminar zum Thema „Basiswissen Bürgerbeteiligung und Stadtentwicklung“ durch. Ziel der Veranstaltung war es, den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis für die Bedeutung, Planung und Umsetzung von Beteiligungsprozessen zu vermitteln, wie sie in der Stadtentwicklung zunehmend an Bedeutung gewinnen. Anhand von Praxisbeispielen und aktuellen Herausforderungen aus der kommunalen Planungspraxis erhielten die Teilnehmenden Einblicke in Methoden, Formate und Prozessdesigns der Bürgerbeteiligung. Thematisiert wurden zudem die Voraussetzungen für gelingende Beteiligung, die Rolle der Verwaltung und Politik sowie der Umgang mit Interessenkonflikten und Erwartungen in öffentlichen Dialogprozessen. Durch die Verbindung von fachlichem Input, moderierten Diskussionen und praktischen Übungen lernten die Teilnehmenden, Beteiligungsprozesse strategisch zu denken und zielgerichtet für Transparenz, Akzeptanz und konstruktive Zusammenarbeit zu sorgen.