Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)

Branche | Öffentlicher Sektor

Die Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) mit Hauptsitz in Rothenburg/Oberlausitz ist die zentrale Bildungseinrichtung der Polizei Sachsen und zuständig für die Ausbildung und das Studium aller angehenden Polizist*innen im Freistaat. IKOME | Steinbeis führte eine umfangreiche Inhouse-Trainingsreihe zur interkulturellen Sensibilisierung und Konfliktbearbeitung für Polizistinnen und Polizisten durch. In insgesamt 12 Workshops erlernten die Teilnehmer*innen, berufliche Konflikte interkulturell sensibel zu analysieren und kooperativ zu lösen. Vermittelt wurden unter anderem Gesprächsführung mit schwieriger Klientel, Umgang mit Emotionen, Körpersprache und Rhetorik, Verhandlungsführung, sowie Mediationstechniken für den öffentlichen Bereich, die Verwaltung und die Wirtschaft. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf Konflikten im interkulturellen Kontext, etwa im Umgang mit arabischstämmigen Migrant*innen und Geflüchteten, sowie auf der Vermeidung kulturell bedingter Missverständnisse. Weitere Themen umfassten Mobbingprävention, Supervision (Einzel- und Teamsettings) sowie Team- und Wirtschaftsmediation. Ziel war es, die Teilnehmer*innen für kulturell geprägte Konfliktmuster zu sensibilisieren und ihre kommunikativen und beratenden Kompetenzen im beruflichen Alltag nachhaltig zu stärken.

Konfliktmanagement Interkulturelle Kompetenz

IKOME | Steinbeis Mediation

How can we support you?

Whether for an initial meeting, to arrange an appointment or if you have any questions - the best way is to talk to us directly. Simply fill out our contact form. We will get back to you as soon as possible.

Contact form

Head office: LEIPZIG

Hohe Straße 11
04107 Leipzig

Tel.: 0341 2 25 13 18

info@steinbeis-mediation.com


Call

E-mail

Approach