Hochschule der Sächsischen Polizei (FH)

Branche | Öffentlicher Sektor

Die Hochschule der Sächsischen Polizei (FH) mit Hauptsitz in Rothenburg/Oberlausitz ist die zentrale Bildungseinrichtung der Polizei Sachsen und zuständig für die Ausbildung und das Studium aller angehenden Polizist*innen im Freistaat. IKOME | Steinbeis führte eine umfangreiche Inhouse-Trainingsreihe zur interkulturellen Sensibilisierung und Konfliktbearbeitung für Polizistinnen und Polizisten durch. In insgesamt 12 Workshops erlernten die Teilnehmer*innen, berufliche Konflikte interkulturell sensibel zu analysieren und kooperativ zu lösen. Vermittelt wurden unter anderem Gesprächsführung mit schwieriger Klientel, Umgang mit Emotionen, Körpersprache und Rhetorik, Verhandlungsführung, sowie Mediationstechniken für den öffentlichen Bereich, die Verwaltung und die Wirtschaft. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf Konflikten im interkulturellen Kontext, etwa im Umgang mit arabischstämmigen Migrant*innen und Geflüchteten, sowie auf der Vermeidung kulturell bedingter Missverständnisse. Weitere Themen umfassten Mobbingprävention, Supervision (Einzel- und Teamsettings) sowie Team- und Wirtschaftsmediation. Ziel war es, die Teilnehmer*innen für kulturell geprägte Konfliktmuster zu sensibilisieren und ihre kommunikativen und beratenden Kompetenzen im beruflichen Alltag nachhaltig zu stärken.

Konfliktmanagement Interkulturelle Kompetenz

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Newsletter Anmeldung

Daten
IKOME | Steinbeis Mediation

Wobei können wir Sie unterstützen?

Ob für ein erstes Kennenlernen, zur Terminvereinbarung oder bei Fragen – am besten, wir sprechen direkt miteinander. Füllen Sie dazu einfach unser Kontaktformular aus. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Kontakt

Hauptbüro: LEIPZIG

Hohe Straße 11
04107 Leipzig

Tel.: 0341 2 25 13 18

info@steinbeis-mediation.com


Anrufen

E-Mail

Anfahrt