Universität Siegen

Branche | Öffentlicher Sektor

An der Universität Siegen begleiteten Trainer*innen von IKOME | Steinbeis Mediation unter der Leitung von Sosan Azad Führungskräfte, Beamt*innen, Angestellte im öffentlichen Dienst sowie Gremienvertreter*innen in einem Prozess zur Entwicklung von Richtlinien für einen respektvollen Umgang miteinander. Ziel war es, diese Richtlinien langfristig und wirksam in die Organisationskultur der Universität zu integrieren. In einem eintägigen Seminar setzten sich die Teilnehmenden intensiv mit den Themen Mobbing, sexuelle Belästigung und andere Formen von Diskriminierung am Arbeitsplatz auseinander. Sie lernten, Diskriminierungsformen frühzeitig zu erkennen, angemessen zu reagieren und konstruktive Lösungsansätze zu entwickeln, um ein wertschätzendes und sicheres Arbeitsumfeld zu fördern. Ein besonderer Fokus lag auf der Rolle von Führungskräften als Vermittlungspersonen, die in Konflikt- und Diskriminierungssituationen eine zentrale Verantwortung für Prävention und Intervention tragen. Darüber hinaus wurden interkulturelle Kompetenzen und Fachwissen im Umgang mit Diversität vermittelt, um den respektvollen Umgang mit Vielfalt gezielt zu stärken. Durch den praxisorientierten Ansatz trug das Seminar dazu bei, an der Universität Siegen eine Kultur des Miteinanders, der Sensibilität und der Verantwortung zu fördern – als Grundlage für ein modernes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld.

Interkulturelle Kompetenz Führungskräfteentwicklung Dialog & Kommunikation Moderation & Mediation Konfliktmanagement

IKOME | Steinbeis Mediation

How can we support you?

Whether for an initial meeting, to arrange an appointment or if you have any questions - the best way is to talk to us directly. Simply fill out our contact form. We will get back to you as soon as possible.

Contact form

Head office: LEIPZIG

Hohe Straße 11
04107 Leipzig

Tel.: 0341 2 25 13 18

info@steinbeis-mediation.com


Call

E-mail

Approach