
Bürgerbeteiligung Praxisguide

WIRTSCHAFT+MARKT Magazin - Autorenbeitrag Prof. Dr. Gernot Barth
Bürgerbeteiligung spielt für das
Gelingen der Energiewende eine Schlüsselrolle
Proteste gegen Energiewende-Projekte sind bundesweit an der Tagesordnung. Auch in Ostdeutschland regt sich beim Neubau von Windparks oder Stromleitungen an vielen Orten Widerstand in der Bevölkerung. Eine wesentliche Ursache für den Unmut der Betroffenen ist, dass sie nicht ausreichend in Vorhaben eingebunden werden. Nur durch eine frühzeitige und umfassende Bürgerbeteiligung können Ängste und Befürchtungen abgebaut werden.
Artikel von Prof. Dr. Gernot Barth | Beitrag aus WIRTSCHAFT+MARKT Das Wirtschaftsmagazin des Ostens (04.10.2022)
Download-Link per E-Mail senden an: