Bildungszentrum der Thüringer Polizei

Branche | Öffentlicher Sektor

Das Bildungszentrum der Thüringer Polizei mit Sitz in Meiningen ist zuständig für die Ausbildung von Polizeimeiste*rinnen im mittleren Polizeivollzugsdienst sowie für die Fortbildung aller Thüringer Polizeibeamt*innen. IKOME | Steinbeis führte hier Einzel- und Gruppensupervisionen mit einem Team erfahrener Supervisor*innen durch. Die Sitzungen orientierten sich an den individuellen Fragestellungen und Zielen der teilnehmenden Polizist*innen und unterstützten sie in der Reflexion ihrer professionellen Rolle und des eigenen Handelns im Dienstalltag. Die Supervision folgte einem systemischen Ansatz, in dem die Möglichkeiten und Grenzen polizeilichen Handelns sowie der eigene Auftrag kritisch reflektiert wurden. Besondere Schwerpunkte lagen auf gelingender Kommunikation, dem Erkennen und Bearbeiten von Konflikten sowie auf dem Einsatz interkultureller Kommunikationsstrategien im dienstlichen Kontext. Durch die Verbindung von Reflexion, Kommunikation und Konfliktkompetenz trug das Format dazu bei, die berufliche Handlungsfähigkeit, Resilienz und Teamkommunikation der Teilnehmenden nachhaltig zu stärken.

Supervision Dialog & Kommunikation Interkulturelle Kompetenz Konfliktmanagement

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Newsletter Anmeldung

Daten
IKOME | Steinbeis Mediation

Wobei können wir Sie unterstützen?

Ob für ein erstes Kennenlernen, zur Terminvereinbarung oder bei Fragen – am besten, wir sprechen direkt miteinander. Füllen Sie dazu einfach unser Kontaktformular aus. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Kontakt

Hauptbüro: LEIPZIG

Hohe Straße 11
04107 Leipzig

Tel.: 0341 2 25 13 18

info@steinbeis-mediation.com


Anrufen

E-Mail

Anfahrt