Das Landesamt für Schule und Bildung (LASUB) mit Hauptsitz in Chemnitz trägt Verantwortung für die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des sächsischen Schulwesens. Es unterstützt Schulen, Schulleitungen und Lehrkräfte in ihrer täglichen Arbeit und in ihrer beruflichen Entwicklung. Im Rahmen einer Inhouse-Weiterbildung, geleitet von den langjährig erfahrenen Trainerinnen Sosan Azad und Dr. Christa Schäfer, erwarben Hauptausbildungsleiter*innen die Qualifikation zur Durchführung von Supervisionen, um Referendar*innen und Lehramtsanwärter*innen bei beruflichen Herausforderungen kompetent zu begleiten. IKOME | Steinbeis vermittelte praxisorientiert Methoden und Techniken der mediationsanalogen Supervision – ein Ansatz, der Reflexion, Perspektivwechsel und lösungsorientiertes Denken fördert. Die Teilnehmenden lernten, ihr eigenes berufliches Handeln kritisch zu hinterfragen und in komplexen pädagogischen Situationen neue Handlungsoptionen zu entwickeln. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Erwerb systemischer Beratungskompetenzen, insbesondere Fragetechniken und kommunikative Interventionen, um Nachwuchslehrkräfte gezielt zu fördern und in ihrer professionellen Entwicklung zu unterstützen. So wurde Supervision als wirksames Instrument zur Qualitätssicherung und Personalentwicklung im Bildungsbereich etabliert.