IKOME | Steinbeis begleitete sowohl das Projektteam „Familien stärken – Perspektiven öffnen“ als auch eine Einzelfachkraft der Koordinierungsstelle für Migration im Landkreis Harz durch Supervisionen bei der Reflexion komplexer Beratungssituationen. In der Team- wie auch der Einzelsupervision standen die Stärkung fachlicher Handlungssicherheit, die Entwicklung konkreter Lösungsstrategien sowie der professionelle Umgang mit Belastungen und Abgrenzung im Arbeitsalltag im Fokus. Durch praxisnahe Methoden konnten neue Perspektiven eröffnet und Impulse für die Weiterentwicklung der täglichen Arbeit gesetzt werden – sowohl im Kontext der Sozial- als auch der Migrationsarbeit.