Leibniz-Institut für Alternsforschung

Branche | Öffentlicher Sektor

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung in Jena widmet sich der biomedizinischen Erforschung des Alterns und der Ursachen altersbedingter Krankheiten. In einer eintägigen Schulung unter der Leitung von Sosan Azad von IKOME | Steinbeis Mediation erwarben die Teilnehmenden fundierte Kenntnisse über die Entstehung und Dynamik von Konflikten sowie über Methoden zur konstruktiven Konfliktbearbeitung. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Umgang mit Konflikten im interkulturellen Kontext, der im internationalen Forschungsumfeld des Instituts eine zentrale Rolle spielt. Durch praxisnahe Übungen und die Arbeit an konkreten Beispielen aus dem eigenen Arbeitsalltag konnten die Teilnehmenden die vermittelten mediationsorientierten Methoden und Kommunikationstechniken direkt anwenden und reflektieren. Die Schulung förderte nicht nur die Konflikt- und Dialogkompetenz der Teilnehmenden, sondern stärkte auch die interkulturelle Sensibilität und Kooperation in interdisziplinären Teams.

Interkulturelle Kompetenz Moderation & Mediation Dialog & Kommunikation Konfliktmanagement

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Newsletter Anmeldung

Daten
IKOME | Steinbeis Mediation

Wobei können wir Sie unterstützen?

Ob für ein erstes Kennenlernen, zur Terminvereinbarung oder bei Fragen – am besten, wir sprechen direkt miteinander. Füllen Sie dazu einfach unser Kontaktformular aus. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Kontakt

Hauptbüro: LEIPZIG

Hohe Straße 11
04107 Leipzig

Tel.: 0341 2 25 13 18

info@steinbeis-mediation.com


Anrufen

E-Mail

Anfahrt