Stiftung Deutsches Hygiene-Museum

Branche | Öffentlicher Sektor

Die Stiftung Deutsches Hygiene-Museum in Dresden widmet sich der Förderung von Wissenschaft, Bildung und Kultur und betreibt eines der bekanntesten Museen Deutschlands – ein offenes Forum für gesellschaftliche Debatten zu Themen aus Wissenschaft, Kunst und Kultur. IKOME | Steinbeis Mediation übernahm die Moderation eines partizipativen Reflexionsprozesses, an dem leitende Mitarbeiter*innen, die Museumsleitung sowie eine Expert*innengruppe beteiligt waren. Ziel des Prozesses war es, die bisherigen Formen der Beteiligung kritisch zu evaluieren und auf Grundlage von Besucherauswertungen und Erfahrungsberichten neue Perspektiven für eine zukunftsorientierte Beteiligungskultur zu entwickeln. Die Moderation schuf einen strukturierten und zugleich offenen Raum, in dem unterschiedliche Sichtweisen, Interessen und Erwartungen konstruktiv zusammengeführt werden konnten. Durch den gezielten Einsatz dialogischer Methoden wurden neue Gestaltungsansätze für Zusammenarbeit und Beteiligung erarbeitet, die die interne Kommunikation, Entscheidungsprozesse und Besucherpartizipation nachhaltig stärken.

Dialog & Kommunikation Moderation & Mediation Bürgerbeteiligung / Öffentlichkeitsbeteiligung Organisationsentwicklung

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Newsletter Anmeldung

Daten
IKOME | Steinbeis Mediation

Wobei können wir Sie unterstützen?

Ob für ein erstes Kennenlernen, zur Terminvereinbarung oder bei Fragen – am besten, wir sprechen direkt miteinander. Füllen Sie dazu einfach unser Kontaktformular aus. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Kontakt

Hauptbüro: LEIPZIG

Hohe Straße 11
04107 Leipzig

Tel.: 0341 2 25 13 18

info@steinbeis-mediation.com


Anrufen

E-Mail

Anfahrt