In einem Vortrag von Supervisorin und Mediatorin Sosan Azad zum Thema „Interkulturelle Öffnung“ erweiterten die Mitarbeitenden des Helios Klinikums Erfurt ihre Kompetenzen im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen. Sie lernten, den Einfluss kultureller Faktoren in konkreten Situationen schnell zu erkennen und darauf mit kultursensiblen Handlungsmöglichkeiten zu reagieren.
Die Teilnehmenden erfuhren, wie interkulturelle Kommunikationsmethoden und Konfliktlösungsstrategien gezielt eingesetzt werden können. Dabei erweiterten sie ihr Wissen sowohl über die eigene als auch über andere Kulturen, entwickelten eine wertebewusste Haltung und erprobten praxisnah Methoden und Techniken anhand von Beispielen aus ihrem beruflichen Alltag.
Zu den Inhalten gehörten unter anderem das Zusammenspiel von Selbst- und Fremdbild in Kommunikationskulturen, kulturelle Unterschiede im Konfliktverhalten, spezifische interkulturelle Kommunikationstechniken sowie der reflektierte Umgang mit verschiedenen Auffassungen von Hierarchie, Identität und sozialen Rollen im Arbeitskontext.
Das Helios Klinikum Erfurt ist ein Krankenhaus des Gesundheitskonzerns Fresenius in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt und Akademisches Lehrkrankenhaus der Friedrich-Schiller-Universität Jena.