Koordinierungsstelle für Migration des Landkreis Harz

Branche | Öffentlicher Sektor

Im Auftrag des Landkreises Harz führte Verena Reinecke von IKOME | Steinbeis Mediation eine mehrteilige Supervisionsreihe für ehrenamtliche Integrationslots*innen an den Standorten Halberstadt, Wernigerode, Quedlinburg und Thale durch. In Kleingruppen- und Einzelsupervisionen reflektierten die Teilnehmenden Erfahrungen aus ihrem Ehrenamtsalltag und gewannen Handlungssicherheit im Umgang mit herausfordernden Situationen. Auf Basis konkreter Fallbeispiele wurden praxisnahe Lösungen für Konflikte und Unsicherheiten im Kontakt mit Klient*innen, Behörden und Institutionen erarbeitet. Der moderierte Erfahrungsaustausch förderte neue Perspektiven und Strategien für einen konstruktiven, kultursensiblen Umgang mit Unterschiedlichkeiten und individuellen Belastungen. Die Supervisionssitzungen stärkten zugleich die persönliche Weiterentwicklung und das Selbstverständnis der Integrationslots*innen in ihrer verantwortungsvollen Rolle: Im geschützten Reflexionsraum konnten sie eigene Grenzen wahrnehmen, kommunikative Kompetenzen ausbauen und gegenseitige Unterstützung im Netzwerk etablieren.

Dialog & Kommunikation Interkulturelle Kompetenz Konfliktmanagement Supervision

Melden Sie sich für unseren Newsletter an.

Newsletter Anmeldung

Daten
IKOME | Steinbeis Mediation

Wobei können wir Sie unterstützen?

Ob für ein erstes Kennenlernen, zur Terminvereinbarung oder bei Fragen – am besten, wir sprechen direkt miteinander. Füllen Sie dazu einfach unser Kontaktformular aus. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Kontakt

Hauptbüro: LEIPZIG

Hohe Straße 11
04107 Leipzig

Tel.: 0341 2 25 13 18

info@steinbeis-mediation.com


Anrufen

E-Mail

Anfahrt