In unserem Inhouse-Seminar zum Thema "Betreuungsrecht kompakt für Ehrenamtliche oder daran Interessierte - von der Bestellung bis zur Schlussrechnung" erworben Mitarbeiter*innen des Landkreises Heidekreis Grundlagenwissen über den Alltag und die Aufgaben eines rechtlichen Betreuers. Ein Fokus wurde gelegt auf den rechtlichen Rahmen, die Grundsätze einer rechtlichen Betreuung, die Bestellung eines rechtlichen Betreuers, seine Arbeitsweise sowie Kenntnisse zum Umgang mit Betreuten. Ziel war es, die Mitarbeiter*innen des Landkreises für die ehrenamtliche Übernahme einer rechtlichen Betreuung zu motivieren und sich für diese Tätigkeit zu informieren und vorzubereiten. Durch Fallbeispiele wurde durchgehend ein Praxisbezug hergestellt.