Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein ist eines der größten Krankenhäuser der Maximalversorgung in Deutschland und verbindet Spitzenmedizin, Forschung und Lehre an den Standorten Kiel und Lübeck. Im Zuge der Zusammenführung der Abteilungen Change Management und Prozessmanagement begleitete IKOME | Steinbeis das UKSH mit einer maßgeschneiderten Inhouse-Ausbildung zur Systemischen Changeberatung. Der Zertifikatslehrgang, entwickelt auf Grundlage der Steinbeis+Akademie an der Steinbeis-Hochschule und durchgeführt von fachlich und methodisch führenden Trainer:innen der IKOME | Steinbeis Familie wie Dr. Sonja Radatz, Thomas Scheer, Prof. Dr. Gernot Barth, richtete sich an Mitarbeitende aus unterschiedlichen Professionen und Funktionsbereichen. Im Mittelpunkt stand die Weiterentwicklung von Handlungskompetenzen für die Gestaltung von Organisationsentwicklungsprozessen von innen heraus. Die Teilnehmenden erwarben praxisnahe Fähigkeiten in der Erkennung von Gruppendynamiken, der gezielten Anwendung systemischer Interventionsformen sowie in der professionellen Moderation von Veränderungsprozessen. Besonders berücksichtigt wurde dabei die Multiprofessionalität und Heterogenität des Teams – ein entscheidender Erfolgsfaktor für gelingende Veränderungsarbeit im komplexen Umfeld eines Universitätsklinikums. Durch den Lehrgang stärkte das UKSH seine internen Ressourcen, um Transformationsprozesse künftig noch wirksamer selbst zu gestalten.